Landeentgelt

Das Landeentgelt für Flächenflugzeuge, Drehflügler und Reisemotorsegler bemisst sich nach dem in der Zulassungsurkunde des Luftfahrzeuges eingetragenen Höchstabfluggewicht. Für kolbenangetriebene Flugzeuge, die ausweislich eines Lärmzeugnisses den erhöhten Schallschutzanforderungen gemäß der Landeplatz-Lärmschutz-Verordnung (Landeplatz-LärmschutzV) vom 05. Januar 1999; (BGBl. l Nr. 3/99, S. 35 und NfL l - 134/99) entsprechen sowie Flugzeuge mit anderer Antriebsart, Drehflügler, Reisemotorsegler gelten die unten angegebenen ermäßigten Entgeltsätze.

Landegebühren

€ inkl. MwSt. ohne Kurbeitrag (gültig ab 01.01.19)

MTOWermäßigtnormal
 0001-100010,00* 11,50
1001-120011,0014,00
1201-140017,0020,00
1401-160021,0025,00
1601-200025,0028,50
2001-300041,0049,00
3001-400068,0086,00
4001-500085,00107,50
5001-6000102,00129,00

*=UL+TMG

Ab- & Unterstellgebühren

€ inkl. MwSt, Preis pro Nacht

MTOWAbstellflächeHangar
 0001-10006,0012,00
1001-12007,0014,00
1201-14008,0016,00
1401-16009,0018,00
1601-200010,0020,00
2001-300012,0024,00
3001-400028,0056,00
4001-500035,0070,00
5001-600042,0084,00

 

Ab sofort 10% Rabatt bei Zahlung per Aerops-APP!